Der Flat Coated Retriever FCI-Standard Nr. 121 | ||
| ||
Ursprungsland: | Großbritanien | |
| ||
Allgemeines Erscheinungsbild: | Ein aufgeweckter, reger Hund von mittlerer Grösse mit intelligentem Ausdruck, zeigt Kraft ohne schwerfällig zu wirken, zeigt Rasse ohne dabei schmächtig zu sein. | |
| ||
Charakteristika: | Rundherum ausgestattet mit den natürlichen Eigenschaften eines Jagdhundes, Optimismus und Freundlichkeit wird durch enthusiastische Rutenbewegung demonstriert. | |
| ||
Wesen: | Selbstsicher und freundlich. | |
| ||
Kopf und Schädel: | Kopf lang und ansprechend geformt. Schädel flach bei mittlerer Breite, mit leichtem Stop in Augenhöhe, dabei in keiner Weise betont, sodaß eine Konvergenz oder Divergenz nicht zu erkennen ist. Nase von guter Größe mit gut geöffneten Nasenlöchern. Kiefer lang und kräftig, dadurch im Stande Hasen oder Fasanen zu tragen. | |
| ||
Augen: | mittelgroß, dunkelbraun oder haselnußbraun, mit sehr intelligentem Ausdruck (ein rundes hervorstehendes Auge ist höchst unerwünscht). Nicht schräg eingesetzt. | |
| ||
Behang: | Klein und gut angesetzt, dicht seitlich am Kopf getragen. | |
| ||
Gebiss: | Kräftige Kiefer mit einem perfekten, regelmässigen und vollständigen Scherengebiss, wobei die obere Schneide-zahnreihe ohne Zwischenraum über die untere greift und die Zähne senkrecht im Kiefer stehen. | |
| ||
Hals: | Kopf gut auf dem Hals sitzend, wobei der Hals ziemlich lang und trocken sein muss, symmetrisch und schräg in der Schulter sitzend, dabei gut in den Rücken übergehend um ein leichtes Folgen der Spur zu ermöglichen. | |
| ||
Vorhand: | Eine tiefe und ziemlich breite Brust an der sich die Ellenbogen frei und gleichmässig vorbei bewegen sollen, deutlich ausgeprägtes Brustbein. Vorderläufe gerade, mit Knochen von insgesamt guter Qualität.
| |
| ||
Gebäude: | Die vordere Rippenpartie eher flach. Der Körper zeigt einen guten Rippenkorb, der sicher erst allmählich gut wölbt, dann in der Mitte deutlich abnimmt. Lende kurz und breit. Eine lange Lendenpartie ist höchst unerwünscht. | |
| ||
Hinterhand: | Muskulös, gute, aber nicht übertriebene Winkelung der Knie- und Sprunggelenke. Die Sprunggelenke sind tief stehend. Sie soll gerade und parallel im Stand sein. Kuhhessigkeit höchst unerwünscht. | |
| ||
Pfoten: | Rund und kräftig mit geschlossenen und gut aufgeknöchelten Zehen. Ballen dick und kräftig, kompakt. | |
| ||
Rute: | Kurz, gerade und gut angesetzt, freundlich, jedoch niemals wesentlich über die Rückenlinie getragen. | |
| ||
Gangart / Bewegung: | Frei und fliessend, gerade und parallel, sowohl von vorne als auch von hinten gesehen. | |
| ||
Haarkleid: | Dicht, von feiner bis mittelstärker Textur und guter Qualität, so glatt wie möglich. Läufe und Rute gut befedert. Eine vollständige Befederung unterstreicht die Eleganz eines erwachsenen Hundes. | |
| ||
Farbe: | nur schwarz oder leberbraun. | |
| ||
Erwünschtes Gewicht bei harter Kondition: | Rüden 25 bis 35 kg, Hündinnen 25 bis 34 kg | |
| ||
Erwünschte Schulterhöhe: | Rüden 58 bis 61 cm, Hündinnen 56 bis 59 cm |